top of page

Was muss ich bei einem Investment in Immobilien beachten?

Jun 27, 2024

2 Min. Lesezeit

Robert Gansel

Welche Möglichkeiten gibt es in Deutschland in Immobilien investieren? Wie kann ich eine erfolgreiche Strategie für Investitionen in deutsche Immobilien entwickeln? Wie kann mir ein Immobilienexperte dabei helfen, meine Immobilieninvestitionen langfristig aufzubauen und strategisch weiter zu entwickeln?


Analyse von wichtigen Kennziffern eines Immobilieninvestments

Aufgrund der stabilen deutschen Wirtschaft, des riesigen Mietmarkts und der günstigen rechtlichen Rahmenbedingungen kann der Kauf von Immobilien als Beimischung zum eigenen Anlageportfolio ein sehr lohnenswertes Investment sein. Die gängigste Art der Immobilieninvestition ist das Direktinvestment.


Mit einem Direktinvestment werden Sie direkt (oder über eine ausschließlich von Ihnen gehaltene Unternehmensstruktur) Eigentümer eines Gebäudes oder einer Wohnung. Dies gibt Ihnen die größtmögliche Entscheidungsfreiheit hinsichtlich Ihrer persönlichen Ziele und eigenem Wohlbefinden.

 

Hier einige Vor- und Nachteile von Immobilieninvestments im Vergleich zu anderen Anlagemöglichkeiten:

 

Vorteile des direkten Immobilienkaufs in Deutschland:


  • Sachanlagen: Immobilien sind physische Vermögenswerte mit einem inhärenten Wert. Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen sind sie nicht ausschließlich von Marktschwankungen abhängig.


  • Wertsteigerungspotenzial: Die Immobilienwerte in Deutschland haben in der Vergangenheit einen Wertsteigerungstrend gezeigt, sodass beim Verkauf langfristige Kapitalgewinne möglich sind.


  • Mieteinnahmen: Der Besitz von Mietimmobilien bietet eine stetige (in der Regel monatliche) Einnahmequelle, die möglicherweise Ihre Hypothekenzahlungen übersteigt und zusätzliche Einnahmen generiert.


  • Inflationsschutz: Immobilien können als Inflationsschutz dienen, da die Immobilienwerte tendenziell mit der Inflation steigen und so die Kaufkraft Ihrer Investition erhalten bleibt.


  • Steuervorteile (für Einzelheiten wenden Sie sich an einen Steuerberater): Deutschland bietet Immobilienbesitzern bestimmte Steuervorteile, beispielsweise Abzüge für Hypothekenzinsen und Abschreibungen.

 

Nachteile des direkten Immobilienkaufs in Deutschland:


  • Hohe Anfangsinvestition: Der Kauf einer Immobilie erfordert viel Startkapital, einschließlich Anzahlung, Abschlusskosten und möglicherweise Renovierungen.


  • Illiquidität: Immobilien lassen sich nicht leicht in Bargeld umwandeln. Der Verkauf einer Immobilie kann lange dauern und zusätzliche Kosten verursachen.


  • Verwaltungsverantwortung: Als Vermieter sind Sie für die Instandhaltung, Reparaturen, die Suche nach Mietern und möglicherweise für den Umgang mit Leerständen und Räumungen verantwortlich.


  • Anfälligkeit für Marktschwankungen: Obwohl der Immobilienmarkt im Allgemeinen als weniger volatil gilt, kann es zu Abschwüngen kommen, die möglicherweise zu einer Wertminderung der Immobilie führen.


  • Laufende Kosten: Der Besitz einer Immobilie bringt laufende Ausgaben wie Grundsteuern, Instandhaltung, Versicherung und mögliche Reparaturen mit sich.

 

Die Wahl der richtigen Immobilie hängt von Ihren individuellen Umständen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihren Anlagezielen ab. Hier sind einige weitere Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:


  • Anlagehorizont: Suchen Sie nach einer kurzfristigen oder langfristigen Investition? Immobilien eignen sich in der Regel eher für langfristig orientierte Anleger.


  • Risikobereitschaft: Wie gut können Sie mit potenziellen Verlusten umgehen? Immobilien bieten Wachstumspotenzial, bergen aber auch Risiken.


  • Liquiditätsbedarf: Benötigen Sie einfachen Zugang zu Ihrer Investition? Immobilien sind kein liquides Vermögen, d.h. ein Verkauf dauert meist länger als bei anderen gängigen Anlageklassen.


  • Managementbeteiligung: Möchten Sie die Verantwortung für die Verwaltung einer Immobilie übernehmen oder bevorzugen Sie einen passiven Ansatz? Ein erfahrener Partner kann Ihnen dabei helfen, die täglichen Aktivitäten in Ihrem Namen zu regeln.


Ein erfahrener Immobilienexperte kann Ihnen helfen, eine Investitionsstrategie zu entwickeln, die am besten zu Ihren persönlichen Zielen passt. Kontaktieren Sie uns gerne!

Ähnliche Beiträge

KONTAKT

RUFEN SIE UNS AN ODER SCHREIBEN SIE UNS EINE MAIL

Tel: +49 (0)179 2394970

Email: info@rgimmoconsult.com

ODER NUTZEN SIE ALTERNATIV UNSER KONTAKTFORMULAR:

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

IMPRESSUM

Adresse:

RG Immo Consult GmbH

c/o Robert Gansel

Waldowallee 118

10318 Berlin

Firmenregister:

Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg (Berlin)

Register-Nr.: HRB 264577 B

Steuernummer:   37/491/51166

Umsatzsteuer-ID: DE369235627

bottom of page